Bläserensemble Helvetica
Besetzung (Bläserquintett):
Sylvie Dambrine, Flöte
Debora Klein Stecher, Oboe
Urs Hofstetter, Klarinette
Heiner Wanner, Horn
NN, Fagott
Biographien:
Sylvie Dambrine, Flöte
Studium am Conservatoire National Superieur de Paris bei Michel Debost, Solistendiplom bei Jean-Claude Gérard in Hannover, Studium mit Traversflöte bei Oskar Peter an der Schola Cantorium Basiliensis. Diverse Engagements in Orchestern (Orchester der Oper Zürich, Opernhaus St. Gallen) und in Kammermusikformationen (Zürcher Barockensemble, Bläser Solisten Aargau, Chapelle Ancienne) dokumentieren ihre vielfältige künstlerische Tätigkeit.
Debora Klein Stecher, Oboe
Die Ostschweizer Oboistin Debora Klein Stecher schloss an der Musikhochschule Winterthur bei Louise Pellerin mit dem Lehr- und Orchesterdiplom ab. Sie führte ihr Studium bei Thomas Indermühle an der Musikhochschule Zürich weiter und erlangte das Konzertreifediplom.
Schon seit ihrer Studienzeit unterrichtet sie an verschiedenen Kantons- und Musikschulen. Sie ist Mitglied der Basel Sinfonietta und wirkt als Zuzügerin in verschiedenen Orchestern wie z. B. beim Musik-kollegium Winterthur, im Sinfonieorchester St. Gallen und bei der Camerata Schweiz. Dazu nimmt das Musizieren in verschiedenen Kammermusikbesetzungen eine zentrale Rolle ein (Trio Armonico, Quintett con spirito, Schweizer Bläserensemble u. a.).
Urs Hofstetter, Klarinette
ist in Zürich geboren. Er studierte in Winterthur für das Lehrdiplom und anschliessend in Zürich an der Hochschule der Künste bei Elmar Schmid wo er das Konzertreifediplom absolvierte. Er perfektionierte sich bei Eduard Brunner und Rudolf Stalder. Kiwanis- Musikpreis für Kammermusik in Zürich (1997). Dieser kammermusikalische Bereich bildet jetzt den Schwerpunkt seines musikalischen Wirkens. So ist er Mitglied in verschiedenen Kammermusikensembles.
Urs Hofstetter unterrichtet Klarinette an der Musikschule Zürich und an der Musikschule des Konservatoriums Winterthur wo er die Assistenz Leitung Bläser des Winterthurer Jugendsinfonieorchesters innehat.
Heiner Wanner, Horn
Nach der Matura begann Heiner Wanner sein Hornstudium bei Matthias Kofmehl am Konservatorium Zürich, und schloss es im Juni 1996 mit dem Lehr- und Orchesterdiplom ab. Danach bildete er sich bei Thomas Müller in Bern weiter. Er konzertiert mit verschiedenen Kammermusikensembles, unter anderem mit dem Hornquartett Zürich, und ist Mitglied und Zuzüger in diversen Sinfonieorchestern wie dem Orchester der Oper Zürich oder dem Tonhalle-Orchester Zürich.
NN, Fagott